الكلاب

Bluthund

Bluthund

 

Die Bluthundnase hat einen guten Ruf, und das aus gutem Grund. Laut dem American Bloodhound Club haben Bloodhounds mittelalterlichen Adligen lange geholfen, das Wild im Auge zu behalten. Heute werden sie oft als bestens ausgebildete Detektive und Such- und Rettungshunde eingesetzt – die Spur von Spürhunden kann vor Gericht als Beweismittel verwendet werden. Aber diese Tracking-Fähigkeiten können sie zu Hause in Schwierigkeiten bringen. Tapfere Hunde folgen ihrer Nase nach einem interessanten Geruch, der sie in die Irre führen oder in gefährliche Situationen bringen kann.

Der Bloodhound ist ein großer Hund mit einem Gewicht von 80 bis 110 Pfund und einer Länge von 23 bis 27 Zoll.  Sie sind bekannt für ihre langen hängenden Ohren und Hautfalten, besonders um das Gesicht herum, die ihnen einen feierlichen Ausdruck verleihen. Bloodhounds sind liebenswerte Hunde und genießen die Gesellschaft anderer, einschließlich anderer Haustiere und Kinder, besonders wenn sie in jungen Jahren eingeführt werden. Mit der richtigen Familie können sie ein ausgezeichneter Familienhund sein.

 

Polizeihundewache

Bluthund
Bluthund

Bluthunde werden seit Jahrhunderten wegen ihrer Ausdauer gezüchtet, die es ihnen ermöglicht, einer Fährte stundenlang nachzugehen. Das bedeutet, dass sie ihre Gedanken und Pfoten mit langen Spaziergängen und Spielen im Freien beschäftigen müssen. Und aufgrund ihrer Tendenz, der Fährte nachzujagen, müssen Bloodhounds immer an der Leine oder in einem eingezäunten Garten sein.

Obwohl sie große Hunde sind, sind gut sozialisierte Bloodhounds äußerst sanft und geduldig, besonders im Umgang mit kleinen, aufdringlichen Kindern. Aber sie können stur sein und gelten als eine der lautstärksten Rassen, da sie ihr tiefes Heulen nutzen, um mit ihrer Familie zu kommunizieren.

Ihre Pflegeanforderungen sind aufgrund ihres kurzen Fells und ihres mittleren Haarausfalls minimal. Sie brauchen jedoch routinemäßige Pflege, um ihre Hängeohren gesund zu halten.

 

Gesundheitsprobleme bei Bluthunden

Die durchschnittliche Lebensdauer eines Bluthundes beträgt 10 bis 12 Jahre . Diese Hunde sind in der Regel gesund, aber verantwortungsbewusste Bloodhound-Züchter sollten auf gesundheitliche Probleme achten, die die Rasse häufig plagen. Abgesehen von einigen potenziellen Gesundheitsproblemen ist bekannt, dass Bloodhounds Dinge essen, die sie nicht sollten. Aus diesem Grund ist eine Haustierversicherung eine gute Option für Besitzer von Bloodhound-Haustieren, um teure Tierarztrechnungen zu bezahlen.

Hüft- und Ellbogendysplasie

Ellenbogendysplasie und Hüftdysplasie sind Erkrankungen, bei denen die Ellenbogenknochen oder Hüftgelenke nicht richtig ausgerichtet sind. Dadurch reiben und reiben die Knochen, was mit der Zeit zu Verschleiß und Funktionsverlust der Gelenke führt.

Ellenbogen- und Hüftdysplasie sind genetische Erkrankungen, die Bluthunde betreffen, aber dieser Defekt kann auch durch andere Faktoren wie Bewegungsgewohnheiten, Gewicht und Ernährung verschlimmert werden. Diese Zustände können mit Röntgenstrahlen untersucht werden, und die Behandlung variiert je nach Schweregrad.

Ohr-Infektion

Eine Ohrenentzündung oder Mittelohrentzündung kann jeden Teil des Ohrs eines Hundes betreffen, einschließlich des Außenohrs (Otitis externa), des Mittelohrs (Otitis media) oder des Innenohrs (Otitis media). Diese Ohrinfektionen sind normalerweise mit Hefen, Bakterien oder beidem verbunden und treten sekundär zu einem prädisponierenden Faktor oder einer Krankheit auf.

Die weiche Form der Ohren eines Bluthundes prädisponiert sie für Ohrinfektionen, da Feuchtigkeit leicht in den Gehörgängen eingeschlossen werden kann, wodurch Bakterien und Hefen gedeihen können. Ohrinfektionen können oft durch regelmäßiges Reinigen des Ohrs verhindert werden, insbesondere nach dem Duschen oder Schwimmen.

Dehnung und Verdrehung des Magens

Magendilatation und -volvulus (GDV) ist eine schwerwiegende Form von Blähungen bei Hunden. Es kann jede Rasse mit tiefem Brustkorb betreffen, einschließlich des Bloodhound.

Magenblähungen oder Blähungen treten normalerweise auf, wenn eine große Menge Nahrung und Gase im Magen den normalen Fluss des Magens nach dem Essen einer herzhaften Mahlzeit blockieren. Der erhöhte Druck des Gases baut sich auf, wodurch sich der Magen ausdehnt und Druck auf das Zwerchfell ausübt. Dies verhindert eine normale Atmung und behindert den Blutfluss zum Herzen. Eine verminderte Durchblutung führt zu Blutverlust im Magen und kann zu einem Platzen führen.

Bei vielen Hunden mit tiefem Brustkorb wird eine vorbeugende Magenbypass-Operation (Magenbypass) durchgeführt, um GDV vorzubeugen. Neben der Operation kann die Fütterung Ihres Bluthunds mit zwei bis drei kleinen Mahlzeiten über den Tag verteilt (anstelle einer großen Mahlzeit) helfen, dieser Krankheit vorzubeugen.

Es ist wichtig, Anzeichen von GDV bei Ihrem Bluthund zu erkennen, da es sich um eine potenziell tödliche Krankheit handelt. Wenden Sie sich sofort an Ihren Tierarzt, wenn Sie Folgendes bemerken:

  • Schwellung
  • Aufstoßen ohne Anzeichen von Erbrechen
  • Allgemeine Anzeichen von Bauchschmerzen, wie Aufstehen, Strecken oder Sabbern

Was füttert man einen Jagdhund?

Die Wahl der besten Bloodhound-Diät hängt von den Bedürfnissen jedes Hundes ab. Obwohl es immer wichtig ist, ein Futter zu wählen, das hochwertige Zutaten enthält, sollten Sie dies am besten mit Ihrem Tierarzt besprechen. Sie können Empfehlungen basierend auf der spezifischen Krankengeschichte Ihres Welpen abgeben.

Im Allgemeinen eignen sich Bloodhounds gut für eine rasseweite Ernährung, die ihrem aktuellen Lebensabschnitt entspricht.

Wie man einen Polizeihund füttert

Bluthund
Bluthund

Bloodhounds sind Hunde mit tiefem Brustkorb, was bedeutet, dass sie anfällig für GDV oder Blähungen sein können. Um dies zu verhindern, füttern Sie Ihren Hund mehrere kleine Mahlzeiten (z. B. zwei- oder dreimal am Tag), vermeiden Sie erhöhte Futternäpfe und vermeiden Sie intensive Bewegung während der Mahlzeiten.

Wie viel muss man einem Bluthund füttern?

Erwachsene Bloodhounds können zwischen 80 und 110 Pfund wiegen, was bedeutet, dass die tägliche Menge an Futter, die sie benötigen, unterschiedlich ist. Abhängig von seinem Gewicht und seinem täglichen Aktivitätsniveau können Sie damit rechnen, dass Ihr Bluthund zwischen 4 und 8 Tassen Trockenfutter pro Tag frisst. Besprechen Sie immer mit Ihrem Tierarzt, wie viel Sie Ihrem Hund füttern sollen.

Ernährungstipps für Polizeihunde

Bei blutrünstigen Hunden mit Entwicklungsstörungen, die ihre Gelenke betreffen, wie z. B. Hüft- oder Ellbogendysplasie, kann es von Vorteil sein, ihnen Nahrungsergänzungsmittel mit Glucosamin und Chondroitin zu verabreichen, um die Gesundheit der Gelenke zu erhalten. Gelenke. Omega-3-Ergänzungen helfen auch, die Gesundheit der Gelenke zu schützen sowie Haut und Fell gesund zu erhalten.

 

Verhaltens- und Trainingstipps für Polizeihunde

Persönlichkeit und Temperament von Polizeihunden

Polizeihunde sind für ihren Geruchssinn und ihre Ausdauer bekannt. Zu Hause bedeutet dies, dass sie täglich eine moderate Menge an Bewegung benötigen, um sowohl körperlich als auch geistig stimuliert zu bleiben. Lange Spaziergänge und Spielzeit im Freien sind großartige Aktivitäten für Bloodhounds, aber sie müssen an der Leine oder in einem sicher eingezäunten Garten sein, um zu verhindern, dass sie weglaufen oder entkommen.

Bloodhounds lieben es, Teil eines Rudels zu sein und verstehen sich gut mit anderen Haustieren, wenn sie richtig sozialisiert sind. Sie sind auch für ihre sanfte und nachsichtige Art bekannt, was sie für ein Zuhause mit Kindern geeignet macht. Interaktionen zwischen Hunden und Kindern sollten jedoch immer überwacht werden.

Verhalten von Polizeihunden

Das Heulen oder „Bellen“ eines Bloodhounds ist ein nützliches Werkzeug, um mit seinem Rudel zu kommunizieren, wenn sie getrennt sind oder sich einsam fühlen, aber dieses Verhalten kann im Stadtleben ein Ärgernis sein, da sie als eine der lautesten Rassen bekannt sind. . Dieses Verhalten ist bei Polizeihunden tief verwurzelt und kann normalerweise nicht trainiert werden.

Sie sind auch als Fluchtkünstler bekannt, die auf der Suche nach einem Geruch über Zäune graben und springen. Ein stabiler 6-Fuß-Zaun wird empfohlen, obwohl einige Polizeihunde immer noch draußen beobachtet werden müssen, um eine Flucht im Houdini-Stil zu verhindern.

Polizeihundeausbildung

Die unabhängige Arbeitsmoral des Bloodhounds kann auch während des Trainings problematisch sein, da diese Hunde dazu neigen, unabhängige Denker zu sein und Trainingsmethoden gegenüber gleichgültig sind. Haustiereltern sollten geduldig und fleißig sein, wenn sie mit blutsaugenden Welpen umgehen, und immer positive Verstärkungstrainingsmethoden anwenden.

Lustige Aktivitäten für Polizeihunde

  • lange Spaziergänge
  • er rannte
  • Tour
  • Verfolgung

 

Pflegeleitfaden für Polizeihunde

Obwohl Bloodhounds während des Trainings Geduld und Beständigkeit erfordern, ist die Pflege ein relativ wartungsarmer Teil ihrer Pflege.

Hautpflege

Das entzückende Gesicht und die Kieferfalten des Bloodhounds können anfällig für Dermatitis (Hautentzündung oder -infektion) sein, wenn sie nicht sauber und trocken gehalten werden. Haustiereltern sollten die Falten des Bluthunds täglich mit einem haustiersicheren Gesichtstuch oder einem feuchten Papiertuch abwischen, um die Ansammlung von Feuchtigkeit und Schmutz zu verhindern, die Reizungen verursachen und zu Dermatitis führen können.

Lackpflege

Bloodhounds haben ein kurzes, dichtes Fell und eine mäßige Unterwolle. Wöchentliches Bürsten reduziert Haarausfall, und Baden ist nur alle paar Monate erforderlich (oder häufiger, wenn der Geruch besonders störend ist). Bloodhounds verlieren zweimal im Jahr stark, zu dieser Zeit müssen sie möglicherweise häufiger gebürstet werden.

Ohrenpflege

Die langen, hängenden Ohren des Bloodhounds sind anfällig für Ohrinfektionen. Daher ist die routinemäßige Reinigung mit einem tierärztlich zugelassenen Ohrenreiniger wichtig, um gesunde Gehörgänge zu erhalten. Dies sollte auch erfolgen, wenn sich der Bluthund im Wasser befindet, z. B. nach dem Schwimmen oder Baden.

Überlegungen für Haustiereltern

Während ihre sanfte und geduldige Art den Bloodhound zu einem ausgezeichneten Familienhund machen kann, müssen Tierhalter darauf vorbereitet sein, die biotischen und ökologischen Anforderungen zu erfüllen, die über Jahrhunderte gewachsen sind. Ihre stimmliche Natur, kombiniert mit ihrer Unabhängigkeit und Entschlossenheit, jedem Geruch zu folgen, der ihr Interesse weckt, kann diese Rasse zu einer Herausforderung für die unwissenden Eltern machen. Mit positiven frühen Trainingsmethoden, Sozialisation und Beständigkeit kann ein Bloodhound jedoch lernen, an verschiedenen Familienaktivitäten teilzunehmen und diese zu genießen.

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"