Hunde

Füttern Sie Ihren Hund in der richtigen Menge?

Füttern Sie Ihren Hund in der richtigen Menge?

Füttern Sie Ihren Hund in der richtigen Menge?
Füttern Sie Ihren Hund in der richtigen Menge?

Daher empfehlen wir immer, die richtige und angemessene Fütterungsmethode für Ihren Hund zu wählen. Jede Art von Hund kann eine andere Menge an Proteinen, Kohlenhydraten, Salzen und Mineralien benötigen

Außerdem unterscheidet sich die Fütterung großer Hunde, wie zum Beispiel eines Golden Retriever-Hundes oder eines Deutschen Schäferhundes, von der Fütterung kleiner Hunde, wie zum Beispiel Gänse-Hunden oder Cocker Spaniels.

Sogar in einem Zug. Die Futtermenge, die ein Welpe in den verschiedenen Lebensabschnitten benötigt, und die Anzahl der Mahlzeiten unterscheiden sich von der Futtermenge, die ein erwachsener Hund benötigt.

Lesen Sie auch über die Auswahl von Futter für Hunde  . 

Füttern Sie Ihren Hund mit der richtigen Futtermenge? Welche Probleme sind damit verbunden?

Es gibt viele gesundheitliche Probleme, die mit der Nahrungsmenge zusammenhängen, darunter:
– Muskel-Skelett-Probleme wie Osteoporose, Kreuzbandriss.
Herzerkrankungen, wie z. B. ein Herzinfarkt.
Cushing-Krankheit.
– Hautkrankheiten.
Einige Krebsarten.
Leider gibt es keinen klaren und einfachen Weg, um zu wissen, wie viel ein Hund fressen sollte. Die Bestimmung der richtigen Menge an Mahlzeiten hängt von der Art des Futters ab, mit dem der Hund gefüttert wird, wie oft es pro Tag gefressen wird, der Größe des Hundes, seiner Stoffwechselrate, der Menge an Bewegung, die er bekommt, und vielem mehr.
Werfen Sie zunächst einen Blick auf den Ernährungsleitfaden auf dem Etikett des Hundefutters.

die meist in tabellarischer Form vorliegt.

Sofern nicht anders angegeben, ist diese Menge die empfohlene Menge für Ihren Hund über einen Zeitraum von 24 Stunden.
Die meisten erwachsenen Hunde sollten zwei Mahlzeiten am Tag zu sich nehmen (Welpen brauchen oft drei oder mehr Mahlzeiten), also müssen Sie die Menge durch die Anzahl der Mahlzeiten teilen, die Sie geben.
Kombinieren Sie diese Informationen mit Ihrem Wissen über die Lebensweise Ihres Hundes, um die anfängliche Futtermenge für Ihren Hund bereitzustellen. Wenn der Hund 35 kg wiegt und relativ inaktiv ist, fange ich mit zwei Tassen Futter pro Tag an.

Verwenden Sie ein System, um das Gewicht oder den Körperzustand Ihres Hundes aufzuzeichnen

Um die Menge anzupassen, die Sie ihm geben. Lassen Sie Ihren Hund alle 2-4 Wochen untersuchen und bewahren Sie die Ergebnisse auf.
Wenn Ihr Hund plötzlich, ungesund oder deutlich an Körpergewicht zunimmt oder abnimmt, passen Sie die Futtermenge an, die Sie ihm geben. Im Allgemeinen haben Hunde mit einem gesunden Gewicht eine charakteristische Form wie folgt:
Sie werden feststellen, dass der Körper von oben betrachtet eine „Sanduhr“-Form hat. Der Bauch sollte weniger dick sein als Brust und Hüften.
Die Form wird von der Seite betrachtet „gefaltet“. Das bedeutet, dass die Brust des Hundes näher am Boden ist als sein Bauch, wenn er steht.
Wenn Sie mit den Händen über seine Brust streichen, können Sie die Rippen leicht sehen und fühlen. Aber die Rippen sind mit bloßem Auge nicht leicht zu sehen, aber mit nur leichtem Druck leicht zu fühlen.
Jedes Mal, wenn Sie das Futter Ihres Hundes ändern, müssen Sie diesen ganzen Vorgang von vorne wiederholen.

Was mache ich, um meinen Hund von Fettleibigkeit oder Dünnheit zu behandeln?

Fettleibigkeit ist eine bekannte Krankheit bei Hunden, insbesondere bei einigen Hunderassen, daher sollten Sie immer auf das Gewicht Ihres Hundes achten.
Sollten Sie bei Ihrem Hund eine Gewichtszunahme oder ein verstärktes Gelenkschmerzempfinden bemerken, müssen Sie sofort auf seine Ernährung achten.Sprechen Sie
mit Ihrem Tierarzt, wenn Sie Fragen zur Gesundheit oder Ernährung Ihres Hundes haben. Der Tierarzt kann Ihnen helfen, zu bestimmen, wie viel Ihr Hund basierend auf den Besonderheiten der Erkrankung fressen sollte.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"